Seit 1999 trägt unser Gymnasium ihre Handschrift. Und nun übergab sie am 29.01. den Staffelstab an die bisherige stellvertretende Schulleiterin Frau Kerstin Pyritz, die zur neuen Schulleiterin berufen wurde.
Liebe Schüler und Schülerinnen der Klassen 4, liebe Eltern,
leider ist es coronabedingt nicht möglich, dass Sie unser Gymnasium persönlich kennen lernen können. Aus diesem Grund haben wir Möglichkeiten der virtuellen Begegnung vorbereitet. Klicken Sie dazu bitte auf den jeweiligen Bereich.
Blicken Sie in verschiedene Bereiche unseres Gymnasiums.
Unter dem Button „Unsere Schule“ –„Rundgang“ finden Sie außerdem viele Bilder.
Schauen Sie sich die Präsentationen zum Infoelternabend und zu den Fremdsprachen an.
Blättern Sie in unserem Schuljahresbericht 2019/2020 und begegnen Sie den vielfältigen schulischen und außerschulischen Aktivitäten.
Hier finden Sie alle Informationen zur Schulanmeldung sowie das Anmeldeformular.
Natürlich besteht jederzeit die Möglichkeit telefonischer Anfragen unter 03763/2091 oder unter der oben angegebenen Mailadresse. Alle Terminänderungen, die auf Grund der aktuellen Situation entstehen, entnehmen Sie bitte unserer Homepage.
Wir freuen uns, wenn Sie unsere Angebote nutzen und wir Sie dann beim Elternabend zur Einschulung am 21.06.21 und zur Aufnahmefeier am 13.07.21 am Georgius-Agricola-Gymnasium begrüßen dürfen.
Ihre Schulleitung
Liebe Schüler*Innen, Liebe Eltern,
1) der Club der Agricolaner möchte in der aktuellen Situation sein Angebot der Corona-Akuthilfe erneuern und euch gern beim Homeschooling (Jahrgangsstufen 5-12) unterstützen. Verschiedene Agricolaner haben sich dazu bereit erklärt, in den unterschiedlichen Fächern und Klassenstufen als Ansprechpartner zur Verfügung zu stehen. Dazu erging bereits eine Mail an alle SchülerInnen, in der eine Liste mit den Kontaktdaten und eine Übersicht zu den Fächern enthalten ist.
2) der Club der Agricolaner möchte für die Jahrgangsstufen 11 und 12 erneut im März 2021 eine virtuelle Schülerberatung anbieten. Die Einladung zur Schülerberatung findet ihr hier; diese ging bereits als E-Mail-Anhang an die betreffenden Jahrgangsstufen.
Viele Grüße und bleibt gesund!
Eure Agricolaner