Studienorientierungsmesse am Georgius-Agricola-Gymnasium

am 16.09.2023 von 9.00 bis 13.00 Uhr

Folgende Einrichtungen und Institutionen haben ihre Teilnahme schon jetzt zugesagt und stehen als Referenten und zur individuellen Beratung zur Verfügung:

TU Chemnitz  -  TU Dresden  -  Universität Leipzig  -  Universität Jena  -  Staatliche Studienakademie (BA) Glauchau  -  Westsächsische Hochschule (FH) Zwickau  -  Hochschule Mittweida  -  Karriereberatung Bundeswehr Zwickau  -  Sparkasse Chemnitz  -  Finanzamt Zwickau  -  Agentur für Arbeit  -  Club der Agricolaner der Georgius-Agricola-Gymnasiums


 


 

Hier findet ihr regelmäßig neue und aktualisierte Informationen zur Berufs- und Studienorientierung, die uns per E-Mail oder per Post erreichen. Zuletzt aktualisiert am: 31.05.2023

Für die Inhalte der verlinkten Webseiten zeichnen die jeweiligen BetreiberInnen der Webseiten verantwortlich.

 

Allgemeine Hinweise

Der aktuelle Veranstaltungskalender zur beruflichen Orientierung im Landkreis Zwickau ist jetzt verfügbar.


 


Karriere-rockt: Wie eine Karriereleiter hangelt sich das Portal bereits auf der Startseite Schritt für Schritt an den Stationen auf dem beruflichen Weg entlang: Vom Praktikum über den passenden Ausbildungsplatz bis hin zu Weiterbildungsmöglichkeiten bietet schon die Startseite der "Karrieremacher" alles Wichtige auf einen Blick.


  • 03.06.2023: Ausbildungstag beim MDR - Schülerinnen und Schüler ab Klassenstufe 8 können sich bis 15 Uhr über neun verschiedene Berufe, duales Studium, Redaktionsvolontariat sowie Praktika an Praxisinseln, bei Führungen und zahlreichen Workshops umfassend informieren. Die Teilnahme ist kostenfrei - für die Workshops ist eine Anmeldung erforderlich.

  • In den Sommerferien öffnet die Handwerkskammer Chemnitz in Ihrem Bildungs –und Technologiezentrum wieder verschiedene Werkstätten und lädt zum Mitmachen und Ausprobieren ein. Angesprochen sind dabei vor allem die Schülerinnen und Schüler der jetzigen Klassenstufen 7, 8 und 9, die in verschiedene Berufsfelder reinschnuppern und ihre Talente ausprobieren können. Neben vielen Tipps zu einer Ausbildung im Handwerk können jede Menge praktische Erfahrungen gesammelt werden. In jedem Berufsfeld entsteht ein kleines Werkstück bzw. Projekt. Dabei stehen den Schülerinnen und Schülern erfahrene Ausbildungsmeister und Dozenten zur Seite und erklären, worauf es im Berufsleben ankommt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Weitere Informationen finden Sie unter www.deine-zukunft-handwerk.de.


  • 02.09.2023: 1. Berufsorientierungstag des ETC Crimmitschau in der Canada-Life-Krid-Arena in Crimmitschau. Nach der Messe mit Informationsveranstaltungen besteht die Möglichkeit, das Eis im Kunsteisstadion für die ersten Runden der Saison zu nutzen.

  • 16.09.2023: STUDENORIENTIERUNGSMESSE am Georgius-Agricola-Gymnasium Glauchau

 

Termine an Hochschulen und Universitäten

Ein genereller Überblick zu aktuellen Veranstaltungen der sächsischen Hochschulen findet sich unter "Pack dein Studium"!


  • immer dienstags (Westsächsische Hochschule Zwickau): Immer dienstags von 15-18 Uhr können interessierte Schülerinnen und Schüler oder andere Studieninteressenten in die Labore schnuppern und herausfinden, an welchen Projekten die Forscher arbeiten und wie Wissenschaft die Zukunft ganz praktisch gestaltet. ACHTUNG: Teilnahme jederzeit möglich, aber Anmeldung erforderlich!!! Auf der Website verfügbare Labore checken und anmelden!

  • ab 13.02.2023: etliche Universitäten (u.a. Uni Leipzig, TU Dresden) stellen in den Winterferien und darüber hinaus verschiedene Angebote zur Studienberatung bereit - allgemein und für bestimmte Studienrichtungen. Überblick unter "Pack dein Studium"!

  • 03.06.2023 (TU Chemnitz): "TUCtag" - vom „Tag der offenen Tür“ über die Kinder-Uni und die „Lange Nacht der Wissenschaften“ bis hin zum Internationalen Alumni-Treffen ...am 3. Juni 2023 kann man die TU Chemnitz in vielen Facetten erleben

  • 03.06.2023 (TU Bergakademie Freiberg): Campustag von 10-15 Uhr

  • 03.06.2023 (Universität Rostock): Hochschulinformationstag


  •  03.06.2023 (Hochschule Anhalt): Hochschulinformationstag ab 14.00 Uhr an der Hochschule Anhalt an unserem Ingenieur-Standort in Köthen. Dabei können sich alle Interessierte auf dem MINT-Campus umsehen und die Fachbereiche „Informatik und Sprachen“, „Elektrotechnik, Maschinenbau und Wirtschaftsingenieurwesen“ so wie „Angewandte Biowissenschaften und Prozesstechnik“ kennenlernen.


  • 15./16.06.2023 (Universität Marburg): Unter dem Motto „Studium in Sicht“ wird ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm speziell für studieninteressierte Schüler*innen der Vorabgangs- und Abgangsklassen angeboten. Auf dem Programm stehen themenbezogene Kurzvorträge mit Fragerunde, interaktive Workshops zur Studienwahl sowie Campustouren mit Studierenden. Voranmeldung ist noch bis zum 08. Juni notwendig!!


  • 22./23.06.2023 (Universität Leipzig): Schnupperstudientage Jura


  • 09.-14.07.2023 (TU Ilmenau): Sommeruniversität für Schülerinnen


  • 21./25.01.2024 (Universität Marburg): „Hochschulerkundung“ - vor Ort und online. An diesen beiden Tagen haben Schüler*innen die Möglichkeit, in kompakten Infoveranstaltungen unsere Studiengänge kennenzulernen, mit Studierenden und Lehrenden ins Gespräch kommen und viele Fragen rund ums Studium stellen

 

Ausbildungsangebote & Praktika

  • Die Website https://www.arbeitsagentur.de/m/ausbildungklarmachen/ richtet sich in erster Linie an Jugendliche. Sie bündelt übersichtlich an einem Ort alle wichtigen Informationen und Angebote rund um das Thema Ausbildung. Weiter Informationen entnehmen Sie bitte der Pressemitteilung.
  • Die Alliance Healthcare Deutschland GmbH (Homepage) bietet für dieses Jahr zwei Ausbildungsplätze zur Fachkraft für Lagerlogistik sowie zum Kaufmann/Kauffrau im Groß- und Außenhandelsmanagement in der Niederlassung Meerane an! Ein Praktikum wäere ebenso möglich.
  • Ausbildungsplatz als Notarfachangestellte/r (m/w/d) bei Heckschen & Van de Loo

  • FSJ Pädagogik mit Start ab 01.08.2023 - Bewerbungen bis 30.04.2023
  • FSJ an der Dr-Päßler-Schule ind Meerane ab 01.09.2023 - Bewerbung über Glauchauer Berufsförderung e.V.

 

 

×

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden unbedingt erforderliche Cookies, um unsere Website fortlaufend verbessern zu können und notwendige Inhalte zur Verfügung zu stellen. Um die Inhalte unseres Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, nutzen wir zudem Marketing Cookies und Tracking Cookies.

Sie können jederzeit - auch später noch - festlegen, welche Cookies Sie zulassen und welche Cookies Sie nicht wünschen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und im Impressum.