Deckelsammler hergehört !!!

Ein großes Dankeschön an alle Familien, die sich so fleißig an unserer Sammlung von Flaschendeckeln beteiligt haben – ihr habt einen Rekord aufgestellt!!!

Wie ihr sicher wisst, werden aus den Plastikdeckel wichtige Rohstoffe zurückgewonnen und verkauft. Aus diesem Erlös und dessen Verdreifachung durch die Bill & Melinda Gates Stiftung ist es möglich, weltweit die Schluckimpfung gegen Kinderlähmung (Polio) durchzuführen. Diese Initiative hat bewirkt, dass seit dem Jahr 2000 die Zahl der Polio-Fälle um 99 % zurückgegangen ist. UNICEF brachte im August 2024 über 1,6 Millionen Impfdosen in das Kriegsgebiet im Gazastreifen, weil dort wieder Kinder an Polio erkranken. Im Oktober steht die nächste Impfrunde an.*

Ihr hattet im Schuljahr 2023/24 bereits mit 8.500 Deckel (entsprechen 17 Impfdosen mal drei) euren ersten Beitrag geleistet und konntet dieses Sammelergebnis ein Jahr später fast verdoppeln mit 15.700 Deckel (entsprechen 33 Impfdosen mal drei). Ein Grund für dieses tolle Ergebnis war die Idee der Abiturientinnen Lotta Bachmann und Cindy Maith. Mit der Neuauflage dieses Projektes des Wirtschaftsenglischkurses in Form eines Wettbewerbs zwischen den Klassenstufen regten sie euer Sammelfieber neu an und betreuten den Fortgang zuverlässig und exakt bis zum letzten Deckel. Ein herzlicher Dank geht an die beiden ambitionierten Schülerinnen.

Die Abholung am 12. Februar 2025 und der weitere Transport erfolgte durch Vertreter des Rotary Clubs Zwickau/Glauchau, die unseren Deckelberg mit Staunen entgegennahmen und für unsere Schüler coole Urkunden und eine Geldspende überbrachten. Lotta und Cindy teilten diese in Häppchen für die Klassenkassen der drei Erstplatzierten.

Globales Handeln kann so einfach sein – kostet nichts, bringt nur Gewinn und das richtig gute Gefühl geholfen zu haben.

Unsere Sammelaktion geht wie gewohnt weiter in den Kartons im Foyer. Weniger als 1% der  Kinder der Welt erkranken noch an Polio. Leistet bitte euren kleinen Beitrag, um die Impfungen fortführen zu können.

                                                                                                                                                   * lt. Deutsches Komitee für UNICEF, 2025

Text: G. Stoll (Kursleiterin Wirtschaftsenglisch Sekundarstufe II)

×

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden unbedingt erforderliche Cookies, um unsere Website fortlaufend verbessern zu können und notwendige Inhalte zur Verfügung zu stellen. Um die Inhalte unseres Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, nutzen wir zudem Marketing Cookies und Tracking Cookies.

Sie können jederzeit - auch später noch - festlegen, welche Cookies Sie zulassen und welche Cookies Sie nicht wünschen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und im Impressum.